|
Vedaloka-Kalender
11.16.2025 Jahr
00:00:00 Zeit nach
vedischer Zeitrechnung Jahr 5121 des Kali-Yugas,
28. Mahayuga 7. Manvantara Epoche des Manu Vaivasvata Kalpa des Ebers Erster Tag des 51. Jahres der großen Schöpfergottheit |
||
|
||
-
Die weltweite Gemeinschaft (Sangha) der Schüler vom Swami Vishnudevananda Giri ist folgendermaßen organisiert:
In Russland, in der Ukraine und in Indien gibt es mehrere Ashrams, in denen Schüler des Meisters ihrem spirituellen Weg folgen: Mönche oder Nonnen (Sannyasins), Karma-Sannyasins (innere Entsagung, jedoch äußeres Leben in der Familie und insgesamt in der Gesellschaft) und weltliche Praktizierende. Außerdem gibt es Zentren in größeren Städten und einzelne Gruppen Praktizierender.
In den USA und in Europa gibt es ebenfalls Zentren und Gruppen, denen man sich zum Studium und zur Unterstützung in der Praxis anschließen kann.
In der Zeit der Pandemie spielt sich das Leben des Sanghas vermehrt online ab, die Intensität der Schulungen und der spirituellen Events nimmt aber dadurch in keiner Weise ab.
Die Schüler im Mönchstatus haben ihr Leben sowohl der intensiven Praxis unter der Leitung des Meisters als auch der Hilfe für andere Schüler und spirituell Interessiert verschrieben. Ihr Leben besteht aus dem spirituellen Studium, der Praxis in kurzen und längeren Retreats, aber auch dem zeitaufwendigen, jahrelangen Dienst in der Verbreitung des Sanatana Dharma in der Welt, der Organisation von Veranstaltungen mit dem Meister, dem Übersetzen und Veröffentlichen seiner Bücher und Vorlesungen, dem Unterricht der Schüler in den 12 Kursen der spirituellen Ausbildung sowie anderen Aufgaben.
Die Erleuchtung und die Befreiung werden zum Wohl aller Wesen und nicht nur zum eigenen Wohl angestrebt. Der Meister zeichnet den spirituellen Weg in folgenden Aspekten vor: jahrelanges und sehr tiefes Studium, jahrelange Praxis der Methoden, die dem jeweiligen Kurs entsprechen und spiritueller Dienst im Rahmen der Aktivitäten des Sanghas.
Jeder Schüler, der einen höheren spirituellen Status innehat (eines Sannyasins oder eines Karma-Sannyasins) dient der Gemeinschaft, die sich wiederum als Gesamtheit dem Dienst an den spirituell Suchenden und der Verbreitung der Lehre des Advaita Vedanta und auch der spirituellen Methoden des Sanatana Dharmas verschrieben hat.
Neben dem Meister gibt es 5 Mahants, das sind langjährige Schüler des Meisters im Mönchstatus, die bevollmächtigt sind, die Schüler spirituell zu führen und von den Anfängern, aber auch von den Praktizierenden der mittleren Stufen als spirituelle Lehrer angesehen werden können.
Außer dem Meister, der im indischen Orden Juna Akhara den Status eines Mahamandaleshvaras hat, der eine vollständige Realisation bedeutet, gibt es eine Nonne, eine Schülerin des Meisters, welche die erste europäische Frau ist, die in diesem Orden ebenfalls diesen spirituellen Status erhalten hat. Sie leitet einen Ashram und kann ebenfalls als eine spirituelle Meisterin angesehen werden.
Die Schüler, die sehr stark im weltlichen Leben involviert sind und keine Zeit zum Dienst haben, praktizieren nur das, was sie zeitlich schaffen.
Jeder sucht sich die Art und die Intensität der Schulung, die er von der Gemeinschaft bekommen möchte, selbst aus, und wer dies wünscht, kann sich zu jeder Zeit auch in das spirituelle Leben des Sangha einbringen. Die Kommunikation im Sangha und gemeinsame Projekte können ebenfalls als Praxis betrachtet werden, denn dabei bekommt man Erfahrungen der älteren Praktizierenden weitergegeben, man kann von ihnen lernen, und das Leben beginnt sich immer mehr um die Themen des Dharma zu drehen, was einen sehr positiven Effekt sowohl auf den Charakter eines Schülers als auch auf seine Praxis haben kann.
Im deutschsprachigen Raum gibt es einige Schüler des Meisters. Im zentralen Ashram in der Ukraine gibt es einen Deutschen im Status eines Mönchs.
In den USA gibt es mehrere englischsprachige Schüler. Auch viele russische Schüler des Meisters, die in den Ashrams wohnen, sprechen Englisch.
Jeder ernsthaft Suchende ist herzlich eingeladen, die tiefgründige Lehre zu studieren, die Praxis zum inneren Realisieren des Gelernten zu nutzen und sein Bewusstsein beständig und intensiv zu erweitern und zu vertiefen.
Möge der Dharma überall verbreitet werden!
Mögen alle Wesen Erleuchtung in diesem Leben erfahren!
Kontaktinformationen "Weltweite Gemeinschaft des Sanatana Dharma":
[email protected]
